Heute auf dem Plan stand Beuvron-en-Auge, laut Reiseführer eines der schönsten Dörfer ganz Frankreichs. Um neun Uhr machten wir uns auf den Weg und erreichten das kleine Dörfchen schon nach einer halben Stunde. Der Reiseführer hatte nicht zu viel versprochen. Dieses mit zahllosen Blumen geschmückte Dorf ist wirklich absolut sehenswert. Die vielen Fachwerkhäuser aus dem … Beuvron-en-Auge, eines der schönsten Dörfer Frankreichs weiterlesen
Kategorie: Frankreich
Ein Fischmarkt und saurer Kaffee
Die Nacht in der Apfelplantage war himmlisch ruhig und wir konnten am Morgen erholt und ausgeschlafen die Kühe auf der Weide nebenan beobachten. Diese trotteten sporadisch in einer Einerkolonne einmal von links nach rechts und dann wieder von rechts nach links. So eine Darbietung haben wir so noch nicht gesehen. Vermutlich waren die irgendwie dressiert. … Ein Fischmarkt und saurer Kaffee weiterlesen
Pont de Normandie & Honfleur
Die letzte Nacht war genau nach H.P.'s Geschmack: Sehr ruhig und ohne ratternde Güterzüge oder Signalhörner. Wir haben beide gut geschlafen. Nach dem Frühstück haben wir eine Runde mit dem Receptions-Hund, einem wunderschönen Australian Sheperd, «Stöcke werfen» gespielt. Wir wissen nicht genau, wer da mehr Spass gehabt hat, wahrscheinlich wir beide. Danach haben wir unseren … Pont de Normandie & Honfleur weiterlesen
Anreise in die Normandie
Wir haben uns diesmal Zeit gelassen und die Anreise in die Normandie auf drei Tage verteilt... Montag, 17. Juni 2019 Am Morgen machte ich mich total entspannt auf den Weg zu H.P., um mit ihm – nach einem gemütlichen Frühstück – in die Ferien zu starten. Bereits auf den ersten Kilometern dorthin war es mit … Anreise in die Normandie weiterlesen
Heimreise & der Rückblick im Video
Die letzte Etappe unserer Heimreise verlief ereignislos und ist schnell erzählt... Via Montreux und Bern fuhren wir auf der Autobahn nach Hause. Die einzige Pause auf dieser Fahrt machten wir am Lac de Gruyère, wo wir ein kleines zweites Frühstück einlegten, nämlich Kaffee und Gipfeli. Wenn wir diese Reise Revue passieren lassen, dürfen wir sagen, … Heimreise & der Rückblick im Video weiterlesen
Via Col de la Madeleine nach Vallorcine
Die zweite Etappe unserer Heimreise nahmen wir um halb zehn Uhr in Angriff. Sie führte uns zuerst auf den Col de la Madeleine, welcher von uns zum heutiges Highlight erkoren wurde. Dieser knapp 2000 m hohe Pass ist sehr schön und abwechslungsreich. Auf der Südseite kann man sich an der vielfältigen Alpenflora kaum sattsehen und gleichzeitig … Via Col de la Madeleine nach Vallorcine weiterlesen
Pässefahrt in den Hautes Alpes & eine Rarität
Gestern Sonntag haben wir es wie angekündigt ruhig genommen. Zwei Mal waren wir im Pool schwimmen. Und in Sachen «vom Stuhl kippen» sind H.P. und ich jetzt quitt. Ich bin nämlich tatsächlich vom Liegestuhl gefallen. Ein zufällig anwesender Mitarbeiter des Campings hat sich zuerst gekugelt vor Lachen, hat aber anschliessend doch noch gefragt, ob alles … Pässefahrt in den Hautes Alpes & eine Rarität weiterlesen
Relaxen in der Haute-Provence
Beim Frühstücken liessen wir die vergangenen Tage Revue passieren und entschieden uns, einen schönen Campingplatz mit Pool zu suchen und dort einen Tag Pause einzulegen. Wir fanden einen solchen in Digne-les-Bains und fuhren um 9 Uhr los, um uns diesen anzuschauen. Unterwegs legten wir vereinzelt kurze Fotopausen ein, bestaunten die Lavendelfelder und kamen dann gegen … Relaxen in der Haute-Provence weiterlesen
Die Französische Mittelmeerküste
Der Donnerstag ging im selben Stil weiter, wie der Tag zuvor geendet hatte. Nämlich mit Suchen. Wir wollten ans Cap d'Agde, wo wir vor zwei Jahren schonmal waren. Da hat es einen herrlichen kleinen Sandstrand und eine hübsche Uferpromenade. Was soll ich sagen? Wir haben es nicht fertig gebracht, dieses idiotische Cap zu finden. Drei … Die Französische Mittelmeerküste weiterlesen
Von den Pyrenäen bis ans Mittelmeer
Gestern Abend konnten wir einen herrlichen Abend mit einem phantastischen Sonnenuntergang geniessen. Der einzige Störefried war ein überdimensionaler fliegender Käfer, der uns plötzlich um die Köpfe surrte. Wir fragten uns, ob das ein Hirschkäfer gewesen sein könnte, weil er vorne recht grosse Zangen hatte. Weiss das jemand? Am Himmel konnten wir etwas später bei aufkommendem … Von den Pyrenäen bis ans Mittelmeer weiterlesen