Dienstag, 11. Juli 2017 In der Nacht hatten wir sintflutartige Regenfälle. Morgens um zwei Uhr hatte ich mir ernsthaft überlegt, unseren Campingbus zur Strasse hoch zu fahren, damit wir festen Boden unter den Rädern hätten. Wir waren uns alles andere als sicher, dass wir in dem aufgeweichten Rasen nicht steckenbleiben würden. Wir habens dann aber … Die Heimfahrt weiterlesen
Monat: Juli 2017
Strakonice & Národní park Šumava
Die Nacht auf dem tschechischen Campingplatz in der Nähe von Dobříš haben wir unversehrt überstanden, obwohl in der Nacht mehrere Lagerfeuer vor den Zelten gebrannt haben. Wir hatten schon Angst, dass die jungen Leute den ganzen Platz abfackeln. Auch den morgendlichen Gang zur Toilette haben wir überstanden, obwohl auch das nicht ganz ungefährlich war. Das Frühstück … Strakonice & Národní park Šumava weiterlesen
Dann halt…
Was wir euch noch nicht erzählt haben... Wir waren in Prag. Das hat H.P. gar nicht gefallen. Zu laut. Zu viele Menschen. Nochmal zu laut. Zu heiss. Und überhaupt! Gut, die Sehenswürdigkeiten waren entweder zu weit weg, um sie zu Fuss zu erreichen oder sie waren eingetüütet, weil sie gerade renoviert wurden. Vielleicht waren wir … Dann halt… weiterlesen
Hans was Heiri
Egal ob Dänemark, Deutschland oder Tschechien... Das miese Wetter scheint uns zu verfolgen. Oder wir sind immer genau dort wo's schüttet oder gewittert. Keine Ahnung, was wir verbrochen haben... Jedenfalls haben wir jetzt keinen Bock mehr und beenden diesen Blog. Tagestotal 271 km
Endlich an der Sonne
Wir mussten weit fahren, haben keinen Strom und kein Internet... Aber es ist endlich warm und sonnig. Wir befinden uns kurz vor der tschechischen Grenze auf einem ruhigen Waldcamping und geniessen jetzt die Abendsonne. Tagestotal 564 km
Drama in drei Akten
Auf die Dusche mussten wir heute verzichten. Unsere Platzwartin hatte uns gestern Abend zwei Mal versprochen, uns die Jetons zu bringen. Sie war aber dauern wahnsinnig beschäftigt (vorwiegend im Liegestuhl), sodass sie uns vergessen hat. Heute Morgen mussten wir froh sein, dass wir überhaupt bezahlen konnten. Was solls, wir wollten sowieso zeitig los, um in … Drama in drei Akten weiterlesen
Pleiten, Pech und Pannen
Panne hatten wir keine, aber den Titel fanden wir trotzdem passend. Und eines muss man sagen... Der heutige Tag war wirklich sonnig. Kein Tropfen Regen und nur ein laues Lüftchen. So weit so gut. Der heutige Tag begann jedoch mit einer Pleite... Würde man sich vorher über die Abfahrtzeiten informieren, müsste man nicht 1 1/2 … Pleiten, Pech und Pannen weiterlesen
Viel geplant und nichts gesehen
«Nichts gesehen» ist natürlich übertrieben... Natürlich haben wir auch heute viel gesehen. Nur nicht so Spektakuläres, wie wir uns das gedacht hatten. Für unsere Verhältnisse eher spät, gings um 9.30 Uhr los. Und bereits eine gute halbe Stunde fuhren wir um genau 10.05 Uhr auf die Zehn-Uhr-Fähre nach Langeland auf. Die haben tatsächlich auf uns … Viel geplant und nichts gesehen weiterlesen
Von Tigern und Wölfen umzingelt
Heute war ein perfekter Tag. Erstens hat das Wetter sage und schreibe den ganzen Tag mitgespielt und zweitens haben wir den gesamten Tag im Knutheborg Safari Park auf Lolland verbracht, dem grössten seiner Art in Nordeuropa. Das Spezielle an diesem Tierpark ist, dass man ihn per Auto erkunden kann. Sogar das Tiger- und auch das … Von Tigern und Wölfen umzingelt weiterlesen
Am südlichsten Punkt von Dänemark
Über das Wetter schreiben wir jetzt nichts mehr, das macht uns nämlich langsam wirklich konfus... Heute sind wir der Ostkünste von Falster entlang an den südlichsten Punkt von Dänemark gefahren. Den ersten Halt machten wir am Hafen von Hesnæs. Danach wollten wir das Schloss Corselitze (18. Jh.) in der Nähe von Sønder Atslev besichtigen. Als … Am südlichsten Punkt von Dänemark weiterlesen