Beuvron-en-Auge, eines der schönsten Dörfer Frankreichs

Heute auf dem Plan stand Beuvron-en-Auge, laut Reiseführer eines der schönsten Dörfer ganz Frankreichs. Um neun Uhr machten wir uns auf den Weg und erreichten das kleine Dörfchen schon nach einer halben Stunde. Der Reiseführer hatte nicht zu viel versprochen. Dieses mit zahllosen Blumen geschmückte Dorf ist wirklich absolut sehenswert. Die vielen Fachwerkhäuser aus dem … Beuvron-en-Auge, eines der schönsten Dörfer Frankreichs weiterlesen

Ein Fischmarkt und saurer Kaffee

Die Nacht in der Apfelplantage war himmlisch ruhig und wir konnten am Morgen erholt und ausgeschlafen die Kühe auf der Weide nebenan beobachten. Diese trotteten sporadisch in einer Einerkolonne einmal von links nach rechts und dann wieder von rechts nach links. So eine Darbietung haben wir so noch nicht gesehen. Vermutlich waren die irgendwie dressiert. … Ein Fischmarkt und saurer Kaffee weiterlesen

Pont de Normandie & Honfleur

Die letzte Nacht war genau nach H.P.'s Geschmack: Sehr ruhig und ohne ratternde Güterzüge oder Signalhörner. Wir haben beide gut geschlafen. Nach dem Frühstück haben wir eine Runde mit dem Receptions-Hund, einem wunderschönen Australian Sheperd, «Stöcke werfen» gespielt. Wir wissen nicht genau, wer da mehr Spass gehabt hat, wahrscheinlich wir beide. Danach haben wir unseren … Pont de Normandie & Honfleur weiterlesen

Flanieren in Piran (Slowenien)

Heute Morgen haben wir erstmal ungewohnt luxuriös geduscht. Das Camping Pineta hat vier Sterne und deshalb sind die sanitären Anlagen hier grosszügig und sehr sauber. Im Morgenlicht mit Blick auf die Adria haben wir danach gefrühstückt und die weitere Route besprochen. Der Plan war, das Städtchen Piran zu besuchen und danach die Höhlen von Postojna … Flanieren in Piran (Slowenien) weiterlesen