Heute auf dem Plan stand Beuvron-en-Auge, laut Reiseführer eines der schönsten Dörfer ganz Frankreichs. Um neun Uhr machten wir uns auf den Weg und erreichten das kleine Dörfchen schon nach einer halben Stunde. Der Reiseführer hatte nicht zu viel versprochen. Dieses mit zahllosen Blumen geschmückte Dorf ist wirklich absolut sehenswert. Die vielen Fachwerkhäuser aus dem … Beuvron-en-Auge, eines der schönsten Dörfer Frankreichs weiterlesen
Autor: MonaLisa66
Ein Fischmarkt und saurer Kaffee
Die Nacht in der Apfelplantage war himmlisch ruhig und wir konnten am Morgen erholt und ausgeschlafen die Kühe auf der Weide nebenan beobachten. Diese trotteten sporadisch in einer Einerkolonne einmal von links nach rechts und dann wieder von rechts nach links. So eine Darbietung haben wir so noch nicht gesehen. Vermutlich waren die irgendwie dressiert. … Ein Fischmarkt und saurer Kaffee weiterlesen
Pont de Normandie & Honfleur
Die letzte Nacht war genau nach H.P.'s Geschmack: Sehr ruhig und ohne ratternde Güterzüge oder Signalhörner. Wir haben beide gut geschlafen. Nach dem Frühstück haben wir eine Runde mit dem Receptions-Hund, einem wunderschönen Australian Sheperd, «Stöcke werfen» gespielt. Wir wissen nicht genau, wer da mehr Spass gehabt hat, wahrscheinlich wir beide. Danach haben wir unseren … Pont de Normandie & Honfleur weiterlesen
Anreise in die Normandie
Wir haben uns diesmal Zeit gelassen und die Anreise in die Normandie auf drei Tage verteilt... Montag, 17. Juni 2019 Am Morgen machte ich mich total entspannt auf den Weg zu H.P., um mit ihm – nach einem gemütlichen Frühstück – in die Ferien zu starten. Bereits auf den ersten Kilometern dorthin war es mit … Anreise in die Normandie weiterlesen
Drei Seen & ein Rumpsteak
Die Nacht am Faaker See war ruhig und so konnten wir richtig gut ausgeruht frühstücken. Wir entschieden uns, die erste Etappe unserer Heimreise via Zeller See in Angriff zu nehmen, was auch sehr gut geklappt hat. Zuerst fuhren wir auf der A10 Richtung Norden und durchfuhren unter anderem den Katschbergtunnel und kurz danach den Tauerntunnel. … Drei Seen & ein Rumpsteak weiterlesen
Die Höhlen von Škocjan
Geschlafen haben wir auf dem Bauernhof sehr gut. Und gefrühstückt haben an diesem nebligen Morgen noch viel besser… Wir haben uns nämlich bedienen lassen. Das B&B nebenan bot ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, welches wir uns nicht entgehen liessen. H.P. hat besonders zugeschlagen, ich befürchte fast, er bekommt sonst zu wenig zu essen. Wie geplant machten wir … Die Höhlen von Škocjan weiterlesen
Flanieren in Piran (Slowenien)
Heute Morgen haben wir erstmal ungewohnt luxuriös geduscht. Das Camping Pineta hat vier Sterne und deshalb sind die sanitären Anlagen hier grosszügig und sehr sauber. Im Morgenlicht mit Blick auf die Adria haben wir danach gefrühstückt und die weitere Route besprochen. Der Plan war, das Städtchen Piran zu besuchen und danach die Höhlen von Postojna … Flanieren in Piran (Slowenien) weiterlesen
Viel Wind in Sibinj & Flanieren in Poreč
Das mit der Brautjungfer war natürlich nur Spass. Selbstverständlich ist H.P. immer noch an meiner Seite und das schon den ganzen Tag... Der Morgen war – wie die ganze Nacht zuvor – recht stürmisch. Es blies ein frischer Wind und zeitweise hatte es sogar ziemlich starke Böen. Deshalb frühstückten wir im Camper und schauten wohlig … Viel Wind in Sibinj & Flanieren in Poreč weiterlesen
Ich reise ab jetzt alleine weiter…
Der Tag heute hatte so gut angefangen. Aber es ist gekommen, wie es einmal kommen musste... Ich werde ab jetzt alleine weiterreisen müssen. H.P. hat sich in Poreč Hals über Kopf in eine kroatische Brautjungfer verliebt. Nichts konnte ihn dazu bewegen, mit mir wieder nach Hause zu fahren.
Ein entspannter Tag in Sibinj
Nachdem wir gestern Abend realisiert hatten, dass wir keine 4 km von Sibinj entfernt sind, haben wir uns heute Morgen früh gleich auf den Weg gemacht und «unseren» Campingplatz aufgesucht. Ein Plätzchen direkt am Meer war noch frei und so entschieden wir uns, hier einen entspannten und ruhigen Tag zu verbringen. Bei einem herrlichen Blick … Ein entspannter Tag in Sibinj weiterlesen