Geschlafen haben wir auf dem Bauernhof sehr gut. Und gefrühstückt haben an diesem nebligen Morgen noch viel besser… Wir haben uns nämlich bedienen lassen. Das B&B nebenan bot ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, welches wir uns nicht entgehen liessen. H.P. hat besonders zugeschlagen, ich befürchte fast, er bekommt sonst zu wenig zu essen.
Wie geplant machten wir uns um halb zehn Uhr auf den Weg zu den Höhlen von Škocjan. Eine knappe Stunde später erreichten wir den Gratisparkplatz und informierten uns über die möglichen Routen. Wir entschieden uns für die kürzeste, dafür auf eigene Faust. Wir waren sehr beeindruckt von der Grösse dieser Höhlen und verweilten dort bis ein Uhr. Wen die Höhlen näher interessieren, findet auf der Website des Parks Škocjanske Jame ausführliche Informationen. Anstelle eines langen Textes lassen wir die Bilder sprechen…
Als wir zu unserem Camper zurückkamen, bemerkten wir, dass nicht nur die Parkplätze gratis waren, sondern dass auch WLAN zur freien Verfügung stand. Diesen Umstand nutzen wir dazu, gleich den Tagesbericht mit Video von gestern zu publizieren. Nach getaner Arbeit gings dann gegen zwei Uhr wieder weiter Richtung Ljubliana.
Weil uns der Wurzenpass bei Ferienbeginn so gut gefallen hatte, fuhren wir die gleiche Strecke wie bei der Hinfahrt (natürlich in umgekehrter Richtung), um wieder zurück nach Österreich zu gelangen. Um vier Uhr passierten wir die Grenze und schon eine halbe Stunde später fanden wir einen gemütlichen Campingplatz am Faaksee. Das Camping Anderwald ist sehr hübsch eingerichtet und verfügt über tadellose sanitäre Einrichtungen. Als Erstes gingen wir im See eine Runde schwimmen und brutzelten uns danach Bratkartoffeln mit Champignons (und viel Knoblauch).
Bevor wir diesen Tagesbericht zu schreiben begonnen haben, konnten wir noch den Sonnenuntergang geniessen…
Tagestotal 246 km