Nach einer ruhigen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns um halb zehn Uhr auf den Weg. Weil wir auf dem Campingplatz in Soulac-sur-Mer keinen Internet-Empfang hatten, wollten wir von unterwegs unsere Arbeit beenden. Hinter den Dünen in der Nähe von Montalivet fanden wir einen Parkplatz und versuchten unser Glück. Zu unserer Freude, hatte unser Fritz Empfang. Fritz ist unser Router und heisst mit vollem Namen Fritzbox. Wir richteten uns also gemütlich ein und luden das Video – welches wir gestern schon vorbereitet hatten – auf YouTube hoch, publizierten den Blogbeitrag und führten die Online-Route nach. Nach einer guten halben Stunde war alles erledigt.
Nun ging die Fahrt weiter bis nach Montalivet-les-Bains. Wir hatten uns schon auf der Fahrt über unzählige Motorradfahrer gewundert. Je näher wir dem Küstenort kamen, desto mehr Easyrider-Typen fuhren uns um die Ohren. In Montalivet-les-Bains angekommen, trauten wir dann unseren Augen kaum. Es müssen Tausende gewesen sein. Jeder freie Platz wurde als Parkgelegenheit genutzt, die Wiesen waren mit zahllosen Zelten belegt und eine immense Anzahl Frauen und Männer in Motorradkluft waren auf den Beinen. Die Vielfalt an Motorrädern in allen Varianten war sehr eindrücklich. Kägifrettli hätte seine wahre Freude daran gehabt. Wie wir unterdessen herausgefunden haben, handelte es sich um die «Bike-Show», welche jedes Jahr Ende Juni dort stattfindet.
Von Montalivet-les-Bains aus fuhren wir zuerst etwas landeinwärts via Vendays-Montalivet dem Forêt du Flammand entlang nach Saint Isidore und von dort aus wieder an die Küste bis nach Hourtin-Plage. Dies ist ein kleiner Badeort mit vielen Restaurants und Surfer-Shops. Hier haben wir uns Fish & Chips genehmigt und danach einen kurzen Spaziergang am Strand gemacht.
Anschliessend fuhren wir an der Ostseite des «Lac de Hourtin et de Carcans» via Carcans und Maubuisson nach Carcans-Plage. Hier haben wir auf dem Camping de l’Océan einen Platz neben einem freundlichen niederländischen Paar gefunden, Marina und Harry. Unsere Platznachbarn haben vor wenigen Tagen ein ca. 6 Wochen altes Büsi adoptiert, welches von herzlosen Menschen in einer Mülltonne entsorgt wurde. Stolz hat uns Harry gezeigt, wie gut es sich unter seiner Obhut bereits erholt hat. Was wir über Leute denken, welche so ein hilfloses kleines Geschöpf einfach in den Müll werfen, wollen wir hier nicht schreiben. Aber wir freuen uns umso mehr darüber, dass es doch auch noch Menschen gibt, die sich liebevoll um ein so süsses, herrenloses Tierchen kümmern. Die Beiden haben unseren ganzen Respekt.
Carcans-Plage scheint ebenfalls ein Surferparadies zu sein, was man auch auf dem Campingplatz erahnen kann. Stehen hier doch auffällig viele VW-Busse aller Jahrgänge. Wir müssen nachher unbedingt noch einen Rundgang über den Platz machen.
Tagestotal 87 km
Fotos? Kägifrettli!
Wo ist die Vielfalt der Töffs zu sehen? Die lederbeklamotteten schweren Easy-Rider-Jungs? Und ihre leicht bekleideten Begleitungen? Fotos einer Bike-Show ohne einziges Bike?
Von leichtbekleideten Damen hat niemand was gesagt… tsz tsz tsz