Gestern Sonntag um zehn Uhr morgens gings los. Natürlich nicht, ohne dass wir die obligaten Croissants zum Frühstück genossen hatten. Das gehört bei einer Frankreichreise bei uns immer dazu. Wir fuhren via Solothurn nach La-Chaux-de-Fonds, wo wir einen ersten Tankstop einlegten.
Danach fuhren wir über die Grenze via Besançon nach Chalon-sur-Saône und weiter nach Palinges, wo wir einen ruhigen kleinen Campingplatz direkt am See fanden. Die aktuelle Reiseroute findet ihr immer auch auf Tripline.
Heute Morgen war der Himmel immer noch mit Wolken bedeckt. Das störte uns aber nicht. Ganz im Gegenteil… Zum Fahren ist dieses Wetter ganz angenehm.
Sehr angenehm war auch das Frühstück. Haben wir uns doch gestern bei der Réception gleich nochmal Croissants bestellt, welche wir mit grossem Appetit genossen.
Weniger angenehm war dann die anschliessende Odysseé wegen unserem Tages-Projekt «Simkarte». Der Plan schaute so aus, dass wir in Moulins in den vorher sorgfältig ausgewählten Tabakladen fahren, in welchem es einen Automaten gibt, an dem man für knapp 30 Euro eine Simkarte mit 100 GB lösen kann. Der Plan war gut.
Wir fuhren also nach Moulins und fanden den Laden auf Anhieb. Freie Parkplätze hatte es auch… Perfekt. Wir betraten den Laden, schauten uns um und fanden den Automaten nicht. Der Inhaber hat uns dann kurz angebunden erklärt, dass es hier keinen solchen Automaten mehr gibt. Zuerst sagte er «Fini», danach präzisierte er mit «non plus». Dazu machte er ein richtig böses Gesicht. Keine Ahnung, was ihm für eine Laus über die Leber gelaufen ist. Wir haben uns jedenfalls freundlich für die Auskunft bedankt.
Der nächste Versuch führte uns nach Montluçon, wo ebenfalls ein solcher Tabakladen steht. Auch hier haben wir die Lokalität problemlos gefunden. Dieses Mal hatten wir sogar den Automaten im Laden ausmachen können. Dumm war nur, dass daran ein Zettel befestigt war. Die Aufschrift: «en panne». Dieses Mal war aber wenigstens die Inhaberin sehr freundlich. Immer schön das Positive sehen!
Den dritten Anlauf nahmen wir dann in Guéret. Dort haben wir zwar den Laden nicht gleich gefunden, dafür hat aber sonst (fast) alles geklappt. Aber der Reihe nach… Als wir einen Parkplatz gefunden hatten, wollten wir pflichtbewusst einen Parkschein lösen. Der Automat verlangte die Parkplatznummer. Es hatte aber gar keine Nummern auf diesen Plätzen. Aber man weiss sich ja schliesslich zu helfen. Ich fragte eine Dame um Hilfe. Sie erklärte uns dann, dass der Automat keine Parkplatz-Nummer verlangt, sondern die Autonummer. Lesen müsste man können oder der französischen Sprache mächtig sein. Nachdem wir das Parkticket also lösen konnten, suchten wir den Tabakladen. Wir fanden ihn auch, doch er hatte bereits geschlossen (was wir aber nicht gemerkt haben, weil uns der sehr freundliche Herr dort sehr zuvorkommend begrüsst hat). Er hat uns sogar bei der Bedienung des Simkarten-Automaten geholfen, was uns eigentlich sehr gefreut hat. Leider ging alles sehr schnell (wahrscheinlich weil er in die Mittagspause wollte). Zu schnell, wie wir dann bemerkt hatten. Wir sind jetzt nämlich stolze Besitzer eines französischen Abos. Super! Das war natürlich nicht das, was wir wollten. Also vollzogen wir die ganze Übung nochmal von vorne. Jetzt haben wir zwei Simkarten. H.P. meinte, das sei besser als gar keine.
An einem kleinen See in Saint-Vaury haben wir eine Mittagspause gemacht und danach den Router installiert. Es scheint zu funktionieren.
In Dompierre-les-Eglises haben wir nun einen mega coolen kleinen Campingplatz gefunden. Er liegt direkt an einem kleinen Weiher und ist total ruhig. Natur pur… So, wie es uns gefällt.
Ein nicht ganz so gelungener 2-Tages-Rückblick…
Tagestotal gestern und heute 766 km