Windräder soweit das Auge reicht

Nachdem wir gestern Abend das erste Mal mit heftigem Nordwind Bekanntschaft gemacht hatten, haben wir uns über die warmen Sonnenstrahlen am Morgen sehr gefreut. Die Zähne mussten wir heute Morgen mit eiskaltem Wasser putzen, weshalb wir froh waren, dass unser Campingbus mit einer Standheizung ausgestattet ist.

Obwohl wir heute wiederum viel auf Autobahnen unterwegs waren, führte uns unser Weg auch durch verschiedene Dörfer. Bei der Durchfahrt eines solchen wurde H.P. plötzlich nervös. «Willsch du mich loswerde?!?» – «Wie chunsch jetzt uf so öppis?» – «Mir fahred doch grad durch Altenheim» – «Ah ja?» – «Jo, ha scho Angscht übercho, du willsch mich do ablade» – «Du, die Dütsche händ scho no komischi Näme für ihri Dörfer».

Was gestern die Kartoffelfelder waren, waren heute Windräder, Kohlköpfe und Schafe. Windräder ganz besonders… H.P. hat das Zählen irgendwann aufgegeben. Es müssen im Laufe des Tages mehrere hundert gewesen sein. Die Kohlköpfe hingegen haben wir nicht gezählt. Da wir zeitweise auch auf Nebenstrassen unterwegs waren, konnten wir verschiedene Tiere beobachten. Da waren zum Beispiel zwei Feldhasen, die vor uns die Strasse entlang hoppelten, ein Pferd, welches sich seine Koppel mit zwei Schwänen teilen musste und wie schon erwähnt zahllose Schafe.

Der heutige Höhepunkt war die Fahrt mit der Fähre über die Elbe. Wir haben gar nicht gewusst, wie breit dieser Fluss ist. Die Überfahrt dauerte ganze 25 Minuten. H.P. möchte an dieser Stelle ausdrücklich erwähnen, dass er auf der Fähre nicht seekrank wurde. Das freut mich natürlich.

Nach dem uns der erste angefahrene Campingplatz mit fünf Sternen nicht gut genug war, haben wir in Westerdeichstrich (Nähe Büsum in der Meldorfer Bucht) auf dem Campingplatz Nordseeburg eine familiäre Übernachtungsmöglichkeit gefunden. Der Platzwart heisst Siegfried, ist äusserst hilfsbereit und kommt uns ein bisschen vor wie ein alter Seebär. Wobei, so alt ist er wahrscheinlich auch wieder nicht. Auf jeden Fall ist er sehr sympathisch und wir können diesen einfachen aber sauberen Platz nur empfehlen.

Tagestotal 338 km

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.