Die Anreise

Samstag, 17. Juni 2017

Zum Frühstück gabs Croissants, damit wir uns schon mal auf Frankreich einstimmen konnten. Danach ein schneller Check, ob wir alles eingepackt haben. Wir haben. Dachten wir zumindest… Dass ich den (teuren!) Graufilter, welchen ich extra für diesen Urlaub gekauft hatte, bei mir zu Hause im Schrank liegen liess, habe ich erst am ersten Abend gemerkt. Aber sonst haben wir vermutlich alles.

Um 9.30 fuhren wir los. Die Grenze zu Deutschland erreichten wir um 10.30 Uhr, diejenige zu Frankreich drei Minuten später.

In der Nähe von Altkirch (F) verzehrten wir die mitgebrachten Brote. Danach war Kurvenfahren in den Vogesen angesagt, welche uns über den Ballon d‘Alsace führte.

Dass es eine eher schlechte Idee ist, das Navi auszuschalten, wussten wir nach einschlägigen Erfahrungen aus dem letzten Jahr eigentlich selber. Hätten wir nämlich schon in Dieuze via iPhone nachgeschaut, wo sich der nächste Campingplatz befindet, hätten wir uns den Umweg nach Brulange ersparen können. Gefunden haben wir den «Parc Résidentiel de Loisirs» in Francaltroff am Ende trotzdem. Der Name dieses Campingplatzes würde vermuten lassen, dass es sich hier um eine Luxusangelegenheit handelt. In Wahrheit ist es aber ein eher einfacher, dafür sehr weitläufiger und ruhiger Campingplatz.

 

Strom gab es auch, nur zum Thema Internet meinte die freundliche Dame von der Réception «Vous êtes en vacances, pas d‘Internet». Recht hat sie ja, aber wahrscheinlich schreibt sie auch keinen Reiseblog.

Kein Internet? Kein Problem. Bereiten wir den Text halt in Word vor. Das wäre an sich eine gute Idee. Wäre da nicht das kleine Hindernis, dass ausgerechnet bei Ferienbeginn das verflixte Office-Abo abgelaufen ist. Organisation ist alles im Leben.

Tagestotal 373 km

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.